
App: | swa Mobil App |
Kategorie: | Service-App, B2C |
Plattform: | iOS und Android |
Endgeräte: | Smartphone und Tablet |
Leistungen: | Beratung, Konzeption, Design, Projektmanagement, User-Tests, Qualitätssicherung, Schnittstellenanbindung, native App-Entwicklung, Server- und Backend-Entwicklung, App Store Betreuung |

Herausforderung
Drei bereits bestehende Produkte swa Fahrinfo, swa Carsharing und Nextbike/swa Rad vollumfänglich in einer Lösung verbinden.
Lösung
Die swa Mobil App, die die Fahrplanauskunft, Car- und Radsharing, Verkehrsmeldungen sowie Ticketing im Raum Augsburg kombiniert.
Mehrwert
Kombination aus verschiedenen Funktionen in einer App: Echtzeitdaten, Erreichen von unterschiedlichen Zielgruppen, aktuelle Meldungen und Störungen.
Musik: Inspiring Happy Morning by Mixaund | https://mixaund.bandcamp.com
Ausgangslage
Als Betreiber des öffentlichen Nahverkehrs sowie Anbieter der Mobilitätsangebote Car- und Radsharing, haben es sich die Stadtwerke Augsburg (swa) zum Ziel gesetzt, ihren Kunden eine ganzheitlich Mobilitäts-App zur Verfügung zu stellen.
Für die Stadtwerke Augsburg war es wichtig, dass es sich bei der neuen App um eine native Individualentwicklung handelt, die die drei bereits bestehenden Produkte swa Fahrinfo, swa Carsharing und Nextbike/swa Rad vollumfänglich in einer Lösung verbindet.

Unser Ansatz
Bei der swa Mobil App von den Stadtwerken Augsburg handelt es sich um eine native Lösung, die für Smartphones (und Tablets) mit dem Betriebssystem iOS und Android entwickelt wurde. Ziel der App ist es, die breite Nutzergruppe und somit Bewohner, Besucher und Pendler in Augsburg zu erreichen.
Zentrales Element der App ist die Fahrplanauskunft, welche durch zusätzliche Funktionen erweitert wurde. Neben der klassischen Verbindungsauskunft mit Echtzeitdaten und Abfahrtsinformationen zu unterschiedlichen Haltestellen, kann der Nutzer nach Car- und Radsharing Stationen suchen und optional das passende Auto oder Fahrrad buchen, er kann Tickets für den ÖPNV erwerben, favorisierte Orte einstellen oder sich aktuelle Verkehrsmeldungen und Störungen anzeigen lassen.
Ergebnis
Die swa Mobil App der Stadtwerke Augsburg
- Fahrplanauskunft mit Echtzeitdaten und Abfahrtsinformationen zu unterschiedlichen Haltestellen
- Integration von Car- und Radsharing inkl. Stationsfinder und Buchung
- Tickets für den ÖPNV direkt über die App erwerben
- Aktuelle Verkehrsmeldungen und Störungen
- Favorisieren von wichtigen Orten zur schnelleren Orientierung
getrunkene Kaffee
verschossene Nerf-Pfeile
geschriebene Zeilen Code
Kundenstimmen
Ideen und Ansätze werden sofort verstanden und weitergesponnen. opwoco ist der aktive Partner, den man sich in einem solch umfangreichen Projekt wünscht!
Matthias Reder, Projektleiter swa City App, Marketing Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
Sie sind an einer individuellen App-Lösung interessiert?
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!
Der Kunde
Stadtwerke Augsburg – innovationsstark und umweltbewusst!
Als drittgrößtes Versorgungsunternehmen Bayerns beschäftigen die Stadtwerke Augsburg rund 1.800 Mitarbeiter (einschließlich ca. 100 Auszubildenden) und versorgen etwa 350.000 Menschen im Raum Augsburg mit Strom, Erdgas, Fernwärme und Trinkwasser. Mit seinen Bussen und Straßenbahnen bietet das Unternehmen bequeme, umweltschonende Mobilität.
Im Interesse ihrer Kunden, der heimischen Wirtschaft sowie der Arbeitsplätze setzen die Stadtwerke Augsburg bei all ihrem Handeln auf ein ausgewogenes Verhältnis von Umweltfreundlichkeit, Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit.