
App: | swa City App |
Kategorie: | Service-App, B2C |
Plattform: | iOS und Android |
Endgeräte: | Smartphone und Tablet |
Leistungen: | Beratung, Konzeption, Design, Projektmanagement, Qualitätssicherung, Schnittstellenanbindung, native App-Entwicklung, Server- und Backend-Entwicklung, App Store Betreuung, LunaMAS |

Herausforderung
Ein Werkzeug für Bewohner, Touristen und Kunden schaffen, welches die kommunale Kommunikation in der Stadt Augsburg fördert.
Lösung
Die swa City App, die auf der einen Seite als Stadtführer für Bürger und Touristen dient und auf der anderen Seite eine digitale Stempelkarte für Schnäppchenjäger ist.
Mehrwert
Steigerung der Kundenbindung, Imagegewinn für die Stadt, Kommunikationsförderung, neuer Distributions- und Marketingkanal, Förderung des lokalen Einzelhandels.
Music by https://www.free-stock-music.com
Ausgangslage
In den letzten Jahren hat sich das Kommunikationsverhalten von Bürgern in Städten stark verändert. Mobile Endgeräte gewinnen weiter an Bedeutung, denn bereits jeder 8. von 10 Bewohnern besitzt ein Smartphone. Das macht Apps natürlich zu einem beachtlichen Medium in der kommunalen Kommunikation.
Die Stadtwerke Augsburg wollten auf Basis neuester Technologien auf der einen Seite eine digitale Stempelkarte für Kunden entwickeln und auf der anderen Seite einen Stadtführer für Bürger und Touristen schaffen.
Unser Ansatz
Für die Umsetzung einer Mobilen App für Bürger und Besucher der Stadt Augsburg haben sich die Stadtwerke Augsburg die opwoco GmbH als App-Spezialisten und Partner an Bord geholt. Gegenstand der Zusammenarbeit waren die Konzeption, Umsetzung, der Betrieb sowie laufende Wartung und Weiterentwicklung der App.
Die App wurde dabei auf deutsch für alle gängigen Auflösungen der jeweiligen aktuellen Mobilgeräte optimiert, so dass die App auf Smartphones (im Portrait-Modus) der beiden “großen” Betriebssysteme installiert werden kann. Mit den beiden mobilen Betriebssystemen werden aktuell ca. 98 % aller Mobilgeräte in Deutschland abgedeckt.
Die App swa City wurde für beide Systems jeweils nativ entwickelt, um Bedienungs- und Stabilitätsschwierigkeiten vorzubeugen, eine deutlich schnellere Ladezeit und Performance zu gewährleisten, die Daten besser abzusichern sowie unabhängig von Drittanbietern zu bleiben.
Ergebnis
Die digitale Stempelkarte und der Stadtführer für Augsburg
- Praktischer Service für Bürger und Besucher der Stadt
- Überblick zu aktuellen Events im Veranstaltungskalender
- Digitale Stempelkarte und Belohnungssystem für Schnäppchenjäger
- Immer bestens über aktuelle News aus Augsburg informiert
- Diverse Informationen zu verschiedenen Locations in 21 Kategorien
getrunkene Kaffee
verschossene Nerf-Pfeile
geschriebene Zeilen Code
Kundenstimmen
Ideen und Ansätze werden sofort verstanden und weitergesponnen. opwoco ist der aktive Partner, den man sich in einem solch umfangreichen Projekt wünscht!
Matthias Reder, Projektleiter swa City App, Marketing Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
Sie sind an einer individuellen App-Lösung interessiert?
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!
Der Kunde
Die Stadtwerke Augsburg – innovationsstark und umweltbewusst!
Als drittgrößtes Versorgungsunternehmen Bayerns beschäftigen die Stadtwerke Augsburg rund 1.800 Mitarbeiter (einschließlich ca. 100 Auszubildenden) und versorgen etwa 350.000 Menschen im Raum Augsburg mit Strom, Erdgas, Fernwärme und Trinkwasser. Mit seinen Bussen und Straßenbahnen bietet das Unternehmen bequeme, umweltschonende Mobilität.
Im Interesse ihrer Kunden, der heimischen Wirtschaft sowie der Arbeitsplätze setzen die Stadtwerke Augsburg bei all ihrem Handeln auf ein ausgewogenes Verhältnis von Umweltfreundlichkeit, Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit.