Die neue App der Stadt Coesfeld ist der ideale Begleiter für Bürger, Unternehmer und [...]
Mit appTITAN können Sie ganz einfach eine eigene App erstellen und das in nur wenigen Minuten ganz ohne Programmierkenntnisse. Mit Hilfe verschiedenster Module und einem frei gestaltbarem Layout, klicken Sie Ihre App zusammen. Sobald Sie registriert sind, können Sie alle Funktionen von appTITAN uneingeschränkt nutzen. Die App kann mit beliebig vielen Tabs und Inhalten gefüllt werden. Egal ob die App aus nur 5 Menüpunkten oder direkt zehn Menüpunkten bestehen soll, appTITAN macht es möglich. Der Kunde kann zwischen zahlreichen Modulen wählen, wie z.B.: Facebook, YouTube, WordPress, Bildergalerie, News, PDF, HTML. Die einzelnen Module lassen sich nach Belieben kombinieren und auch die Reihenfolge der gewünschten Tabs kann eigenständig bestimmt werden. Ist die App einmal veröffentlicht, erhalten Sie verschiedenste Statistiken über das Verhalten der App-Nutzer. ,,appTITAN ist der optimale Weg um den Einstieg in die mobile Welt zu schaffen. Im Baukasten-Prinzip kann man die eigene App für sein Unternehmen zusammenstellen – kinderleicht und in kürzester Zeit!” appTITAN-Kunde, 2014 Mit appTITAN haben Sie die Möglichkeit Push-Nachrichten an die Nutzer Ihrer App zu senden. So können Sie Ihre Kunden persönlich ansprechen und beispielsweise den aktuellen Mittagstisch, Newsbeiträge, Veranstaltungseinladungen oder andere Informationen verschicken. Der App Nutzer hat dabei stets die Wahl ob er Push-Nachrichten erhalten möchte oder nicht. Erreichen Sie Ihre Nutzer noch schneller und einfacher! Stellen Sie Ihre eigene App im Baukasten-System zusammen. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Modulen die gewünschten aus und bauen Sie die eigene App. So können z.B. PDF-Dateien, HTML-Content, Facebook-Inhalte, Bildergalerien oder RSS-Feeds integriert werden. Entdecken Sie weitere spannende Features und Module, ganz ohne Programmierkenntnisse. Einfach registrieren, loslegen und appTITAN 30 Tage kostenlos testen. Verschiedene Statistiken helfen den Erfolg Ihrer App zu verfolgen und auf Trends schnell reagieren zu können. Kontrollieren Sie wie viele Nutzer die App aufrufen oder installieren und das pro Tag und Monat. Zudem können Sie sehen welche Gerätetypen Ihre User benutzen und welche App-Versionen sich aktuell im Umlauf befinden. Lassen Sie sich Ihre Statistiken wöchentlich oder monatlich per Mail zusenden. Zum 25. Mal fand in diesem Jahr das Jazzfest Gronau statt. Pünktlich zum Event wurde die [...] Als Mitglied des AIW hat die opwoco GmbH die AIW-App entwickelt, die zum unter anderem [...]
Warum appTITAN?
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Informationen über Push-Nachrichten verteilen
Module auswählen und eigene App erstellen
Stets den Erfolg der eigenen App im Blick