opwoco entwickelt App zur Kriminalitätsvorbeugung

 

 

Schöppingen, 09. Februar 2018: Sich und andere schützen und das zeitgemäß! Die Themen Kriminalitätsvorbeugung und Sicherheit spielen im Alltag jedes Einzelnen einer immer größer werdende Rolle. Mit der opwoco GmbH als App-Spezialisten an ihrer Seite geht das Polizeipräsidium Südosthessen mit einer eigenen Präventions-App neue Wege.

 

Ein elementares Grundbedürfnis des Menschen ist das harmonische Miteinander und die persönliche Sicherheit im alltäglichen Leben. Mit dem Anspruch, diese Lebensqualität zu gewährleisten, bringt das Polizeipräsidium Südosthessen nun eine Präventions-App auf den Markt, um im digitalen Zeitalter die richtigen Weichen zu stellen.
“Unser Ziel ist es, über die App aktuelle Informationen rund um die Themen Kriminalitätsvorbeugung und Verkehrssicherheit zeitgemäß zu vermitteln. Ein vergleichbares Angebot gibt es bundesweit noch nicht, weshalb wir uns besonders freuen und gespannt sind, wie die App bei den Bürgerinnen und Bürgern ankommen wird”, so Polizeipräsident Roland Ullmann vom Polizeipräsidium Südosthessen. „Wir wurden im Bereich der App-Entwicklung von opwoco jederzeit hervorragend unterstützt und beraten. Wir freuen uns, einen kompetenten Partner an der Seite zu haben um neue Wege der Präventionsarbeit zu beschreiten,“ so Ullmann weiter.

 

Im Fokus der App steht die Kriminalitätsvorbeugung und Informationsverbreitung für die rund 900.000 Bürgerinnen und Bürger der 43 Kommunen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Südosthessen. Aktuelle polizeiliche Neuigkeiten und Unfallgefahren via Push-Nachricht, Hinweise zu Fachtagungen, Vortragsreihen oder anderen Veranstaltungen, Kontaktdaten zu Fachberatern und professionellen Hilfseinrichtungen, eine Dienststellensuche, verschiedene Umfragen oder die Anbindung an Social Media – die Präventions-App bietet vielfältige Funktionen und Mehrwerte.
“Während der gesamten Entwicklungsphase haben wir das Polizeipräsidium unterstützt, standen beratend zur Seite und das immer vor dem Hintergrund der Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen und Standards,” erklärt Tobias Heinrich, Geschäftsführer der opwoco GmbH. “Das bestmögliche für den Nutzer herauszuholen stand für uns dabei stets im Mittelpunkt”, so Heinrich weiter.


Sie sind an einer Individual-Entwicklung interessiert?

Zum Hintergrund:

 

Der Grundgedanke der Prävention etablierte sich mit Einrichtung von kriminalpolizeilichen Beratungsstellen schon 1921 in Berlin und in Form von Vorbeugungsprogrammen ab 1964.
Seit 1997 beteiligen sich der Bund der Bundesländer an dem Programm der Polizeilichen Kriminalprävention (ProPK). In Hessen rückte das Thema 2008 durch eine Präventionsoffensive und nachhaltige Strukturmaßnahmen weiter in den Fokus. Die Präventions-App ist der nächste Schritt in der Kriminalitätsvorbeugung – Prävention 4.0 also!

 
Ab sofort steht die Präventions-App der Polizei Südosthessen für das Smartphone im Apple App Store und Google Play Store kostenlos zum Download zur Verfügung.


Sie sind an iOS- oder Android-Apps interessiert?

Mobile Briefing

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Erhalten Sie kostenlos über unsere Mobile Briefing monatliche Trends aus der mobilen Welt und zu unserem Unternehmen per E-Mail. Ihre E-Mail-Adresse wird nur für den Zweck der Erbringung dieses Newsletters verwendet und niemals für Werbezwecke an Dritte weitergegeben.




Anmeldung erfolgreich

Mobile Briefing

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie über unseren Newsletter Informationen zu CityLink per E-Mail. Ihre E-Mail-Adresse wird nur für den Zweck der Erbringung dieses Newsletters verwendet und niemals für Werbezwecke an Dritte weitergegeben.


Anmeldung erfolgreich