Coesfeld – Die Coesfelder opwoco GmbH setzt mit ihrem neuen Produkt appTITAN neue Maßstäbe auf dem Gebiet der Applikationen. Mit dem neusten Produkt ermöglicht der IT-Spezialist kinderleicht Apps im Baukasten Prinzip zu erstellen.
„Unser Ziel war es ein System zu entwickeln, mit dem der Kunde seine eigene App in nur wenigen Minuten erstellen kann“, freut sich Geschäftsführer Patrick Bröckers. „Unsere Programmierer haben einen guten Job gemacht, wir können unseren Kunden jetzt eine App zu einem absolut einmaligen Preis-Leistungsverhältnis anbieten. Wer Word bedienen kann, könnte mit unserer Software appTITAN auch eine App erstellen“, verspricht Geschäftsführer Christofer Wesseling.
Das Besondere an der App ist die Kombination von höchsten Ansprüchen an Stabilität und Design. Der Benutzer benötigt für die Programmierung keine gesonderten Vorkenntnisse und kann sich so seine ganz individuelle Applikation für ein stabiles Preis-Leistungsverhältnis zusammenbauen.
Die Applikation läuft sowohl auf Android wie auf iOS gesteuerten Smartphones. Der Kunde kann zwischen zahlreichen Modulen wie z.B.: Facebook, Twitter, Youtube, Bildergalerie, News, PDF, Anfahrt, HTML. Die einzelnen Module lassen sich nach Belieben kombinieren. Egal ob die Apps aus nur fünf oder direkt 10 Menüpunkten bestehen soll, das Aussehen des Endprodukts wird in nur wenigen Minuten vom Benutzer bestimmt.
„Der Vorteil liegt auf der Hand – die Kommunikation läuft mit dem appTITAN noch reibungsloser. Jederzeit können an der App Änderungen vorgenommen werden, die für den Kunden Just-in-Time sichtbar sind und ohne große Mühen“, erläutert Bröckers das Procedere.
Mit der Telekom haben die Jungunternehmer auch schon einen renommierten Partner als Kunden gewinnen können. Der appTITAN wurde offiziell bei einer Veranstaltung der Antrieb Mittelstand Initiative in Oberhausen vorgestellt.
Weitere Infos:
Homepage: http://www.apptitan.de
Youtube: http://youtube.com/watch?v=IZTriR5ReU0
Facebook: http://facebook.com/appTITAN
Zur opwoco GmbH:
Die Firma opwoco ist ein Ende 2011 gegründetes Start-Up Unternehmen. Mit 12 Mitarbeitern in Coesfeld ist opwoco auf dem ehemaligen Kasernengelände, dem jetzigen Industriepark Nord.Westfalen ansäßig. Das Produkt LunaMAS, Mobile Applikation Server, wurde mit dem Innovationpreis 2012 der Telekom ausgezeichnet. Im Jahr 2011 hat opwoco bereits den Niederländischen “Ondernemer Award” gewinnen können.