Apple stellt kleineres, günstigeres iPhone vor

 

Apple hat das neue iPhone SE präsentiert, welches dem iPhone 8 sehr ähnlich ist. Apple hat somit reagiert und das ältere iPhone 8 von der Apple Webseite inkl. Shop gekickt. Das iPhone 8 wird nicht länger verkauft, auch nicht in der PLUS-Version. Da es sich beim neuen iPhone SE einfach um eine verbesserte Version des iPhone 8 handelt, ist der Schritt durchaus nachvollziehbar. Der Unterschied ist marginal: das Gerät besitzt einen besseren Chip und erweiterte Kamerafunktionen. Wir haben uns das iPhone SE einmal genauer angeschaut.

 

 

Allgemeines zum neuen iPhone SE

 
Das neue iPhone SE verfügt über ein 4,7-Zoll-Retina-Display, welches mit 1.334 x 750 Pixeln auflöst. Für Nutzer, die mit den größeren iPhones wenig anfangen können, bietet das 148 Gramm schwere Gerät eine echte Alternative. Das Display verfügt darüber hinaus über eine “True-Tone-Technologie”, wodurch der Weißpunkt an die Farbtemperatur der Umgebung angepasst wird.
Das Gerät besteht wie das iPhone 8 aus Aluminium und Glas und es gibt einen Home-Button unterhalb des Displays zum Entsperren den Geräts (beispielsweise zur Autorisierung von App-Downloads oder der Nutzung von Apple Pay). Das iPhone SE ist in drei Farben erhältlich: Schwarz, Weiß und Rot.
Damit das Gerät die kleineren Hindernisse und Herausforderungen des Alltags übersteht, wurde es nach IP67 zertifiziert. Diese Zertifizierung besagt, dass das neue iPhone SE Spritzwasser und ein Bad von bis zu 30 Minuten in bis zu einem Meter Wassertiefe übersteht.
Das iPhone bietet 4G/LTE, WLAN (802.11ax und Bluetooth 5.0. Darüber hinaus ist auch NFC für bargeldloses Bezahlen mit an Bord und es unterstützt Wi-Fi 6 und Dual-Sims (die zweite ist jedoch eine eSIM).
Laut Apple lädt das Gerät dank eines 18-Watt-Ladegeräts (welches mitgeliefert wird) in 30 Minuten bis auf 50 Prozent.
Ein Unterschied zum alten iPhone 8 ist, dass es keinen 3D-Touch gibt. Stattdessen unterstützt das iPhone SE Haptic Touch für die Ausführung verschiedener Quick Actions. Dazu gehören zum Beispiel die Vorschau von Nachrichten, die Anordnung von Apps oder das Bewegen des Cursors in Textfeldern.

 

Der A13 Bionic-Prozessor

 
Der A13 Bionic-Prozessor, welcher im neuen iPhone SE verbaut ist, bietet neben der Verstärkung der Kameraleistung einige andere Vorteile. Laut Apple bietet der Chip eine 2,4 mal schnellere Leistung als der A9-Prozessor, welcher im ursprünglichen iPhone SE verbaut wurde und ist 40 Prozent schneller als der A11-Prozessor, welcher im iPhone 8 zu finden war.
Auch die Grafik erfährt durch den neuen Chip eine deutliche Verbesserung. Im Vergleich zum alten iPhone SE soll die Grafikleistung bis zu vier mal so hoch sein und doppelt so hoch wie die Leistung beim iPhone 8.
Somit führt der neue A13-Prozessor zum schnelleren Starten von Apps, einem flüssigen Scrollen und einem verbesserten Gameplay. Auch die Nutzung von Augmented Reality-Apps wird deutlich verbessert.


Sie sind an einer App-Lösung für das iPhone oder iPad interessiert?

Die iPhone SE Kameras

 
Das neue iPhone SE verfügt über eine 12-Megapixel-Kamera (f/1,8) auf der Rückseite, die der des iPhone XR ähnlich ist. Laut Apple ist dies das beste “ein-Kamera-System” überhaupt – was natürlich am neuen A13-Chip liegt. Eine spezielle Kamera für Weitwinkel-Aufnahmen oder Zoom gibt es somit nicht.
Darüber hinaus gibt es weitere fortschrittliche Kamerafunktionen, darunter Smart HDR, optische Bildstabilisierung, automatischer Weißabgleich und Autofokus.
Die Frontkamera für Selfies oder Videochat bietet hingegen 7 Megapixel (f/2,2). Nicht zuletzt kann das iPhone SE 4K-Videos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen und bietet eine Stabilisierung für flüssiges Filmmaterial.
 

 

Preis und Erscheinungsdatum

 
Das neue iPhone SE kostet mit einem Speicher von 64GB 480 Euro, mit dem größeren Speicher von 256GB 650 Euro. Online kann das Gerät ab heute vorbestellt werden, ausgeliefert wird es aufgrund der aktuellen Umstände ab dem 24. April 2020.


Sie sind an iOS- oder Android-Apps interessiert?

Mobile Briefing

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Erhalten Sie kostenlos über unsere Mobile Briefing monatliche Trends aus der mobilen Welt und zu unserem Unternehmen per E-Mail. Ihre E-Mail-Adresse wird nur für den Zweck der Erbringung dieses Newsletters verwendet und niemals für Werbezwecke an Dritte weitergegeben.




Anmeldung erfolgreich

Mobile Briefing

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie über unseren Newsletter Informationen zu CityLink per E-Mail. Ihre E-Mail-Adresse wird nur für den Zweck der Erbringung dieses Newsletters verwendet und niemals für Werbezwecke an Dritte weitergegeben.


Anmeldung erfolgreich