Neuer Standort in Münster und zwei neue GmbHs
Besser könnte der Jahresbeginn für das opwoco-Team rund um Tobias Heinrich und Patrick Bröckers kaum laufen. Denn 2020 startet direkt mit einem Umzug innerhalb Münsters sowie der Gründung zwei neuer GmbHs in Gronau. Grund der Veränderungen: Wachstum – und das vor allem räumlich und personell.
v.l.n.r: Patrick Bröckers und Tobias Heinrich
Zwei neue GmbHs in Gronau gegründet
opwoco gründet zum Jahresstart zwei neue GmbHs in Gronau. Unter der Obhut von Patrick Bröckers wird sich die opwoco Products GmbH künftig vor allem auf Softwarelösungen für kleine und mittelständische Unternehmen fokussieren. Nikolai Brinkmöller – vorher Eigentümer und Geschäftsführer der inceniofilm oHG – wird Geschäftsführer der opwoco Media GmbH, die sich auf das Thema Bewegtbild und Online Marketing spezialisiert. Beide Startups werden zunächst mit einem eigenen Team in Gronau im “Work´n´Wood-Co-Working-Office durchstarten.
opwoco GmbH weiterhin in Schöppingen und Münster
Die opwoco GmbH wird sich in Schöppingen und Münster weiterhin unter der Leitung des Geschäftsführers Tobias Heinrich der Entwicklung individueller Apps und dem täglichen Projektgeschäft widmen. “Das vergangene Jahr war unser erfolgreichstes in der Firmengeschichte, weshalb wir nun die Chance ergreifen, das Unternehmen opwoco als Verbund bzw. Agentur-Netzwerk neu aufzustellen und die einzelnen Units stärker zu fokussieren,” erklärt Tobias Heinrich. “Unser Wachstum in den letzten 12 Monaten hat darüber hinaus dafür gesorgt, dass wir uns in Münster nach einem neuen Bürogebäude umsehen mussten,” so Heinrich weiter.
Neuer Standort in Münster
Vor knapp zweieinhalb Jahren ist die opwoco GmbH ins Digital Hub münsterLAND gezogen, um das eigene Netzwerk auszubauen, näher am Kunden zu sein und vor allem neue potentielle Mitarbeiter zu finden. “Das Digital Hub war für uns ein super Sprungbrett, um unser Unternehmen stärker am Markt zu positionieren und den Münsterländer Mittelständlern als App-Entwickler zur Seite zu stehen. Nun wird es jedoch Zeit für größere Büroräume und mehr Platz für neue Mitarbeiter, weshalb wir in den Technologiepark Münster-Sentrup umziehen,” verdeutlicht Tobias Heinrich.
“Ab dem 01. Januar 2020 haben wir neue und deutlich größere Büroräume im Technologiepark auf dem Wilhelm Schickard Campus bezogen. Ich freue mich auf die neuen Nachbarn, das bevorstehende Jahr und danke dem Digital Hub Münsterland für die tolle Zeit am Hafen,” so Tobias Heinrich weiter.
Der Wilhelm Schickard Campus im Technologiepark Münster-Sentrup
Der Wilhelm Schickard Campus liegt im Technologiepark im Stadtteil Münster-Sentrup, südlich der Steinfurter Straße, mit kürzestem Weg zur Innenstadt. Der Campus dient als Sonderfläche für technologieorientierte Unternehmen, die auf Kooperationen mit umliegenden Hochschulen und Forschungseinrichtungen setzen. Unterstützt wird das Projekt durch die Wirtschaftsförderung Münster. Weitere Informationen zum Wilhelm Schickard Campus finden Sie hier.