Rund 5000 Fachbesucher aus mehr als 50 Nationen, fast 200 Aussteller aus mehr als 30 Ländern auf 12.500 Quadratmetern – die IT-Trans 2016 ist der Treffpunkt für Experten, wenn es um das Thema ÖPV geht!
Auch wir werden in diesem Jahr auf der fünften IT-Trans 2016 in Karlsruhe vom 01. März 2016 bis zum 03. März 2016 zu Gast sein und Interessierte sowie Fachleute aus der Branche über unsere Städte-App informieren.
Die Veranstaltung stellt eine weltweit einzigartige Plattform darstellt, die den Austausch der internationalen Fachwelt vorantreibt. Der Trend zeigt, dass es immer wichtiger wird, eine Kombination zwischen IT und dem öffentlichen Personenverkehr herzustellen. In voranschreitendem Tempo hält die Informationstechnik Einzug in unseren Alltag und somit auch in den öffentlichen Personenverkehr. Sie bestimmt private und betriebliche Abläufe und wirkt sich auf das Nutzerverhalten aus. Auch das Verhalten von Fahrgästen wird somit immer stärker beeinflusst. Der Bedarf an intelligenten Lösungen zur Verbesserung des Verkehrsmanagements steigt.
Insgesamt werden rund 80 internationale Experten aus verschiedenen Bereichen in 15 Konferenz-Sessions innovative Lösungen vorstellen.
Wir sind besonders gespannt, welche Neuerungen uns in diesem Jahr erwarten und freuen uns auf die Tage in Karlsruhe und besonders darauf, den Teilnehmern mit unserer Städte-App eine mobile Lösung im Verkehrs- aber auch Stadt-Management bieten zu können.
Über die IT-Trans:
Die IT-Trans 2016 ist eine internationale Fachmesse und eine globale Konferenz für den öffentlichen Personenverkehr. Beide Formate, die Fachmesse als auch die Konferenz, verknüpfen renommierte Unternehmen, Experten und Fachleute und laden zum gemeinsamen Netzwerken ein.
Ziel ist es, eine Plattform für den Informationsaustausch anzubieten, Innovationen vorzustellen oder gemeinsam IT-Lösungen zu erarbeiten. Dabei dreht sich alles darum, die ÖPV-Branche nachhaltig voranzutreiben.
Das Event wird von der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH und dem Internationalen Verband für öffentliches Verkehrswesen veranstaltet.