Vor wenigen Tagen hat Apple seine Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2017 bekannt gegeben. Positiv stechen direkt die ungewöhnlich hohen iPad-Absatzzahlen heraus. Apple hat es allein in Q3/2017 geschafft, 11,4 Millionen iPads abzusetzen, was im Vergleich zum dritten Quartal im Vorjahr ein enormes Plus von 15 Prozent (rund 1,5 Millionen Stück) entspricht. Der Umsatz lag bei knapp 5 Milliarden US-Dollar.
Besonders im B2B-Bereich werden iPads immer häufiger eingesetzt. Apple setzt mehr und mehr auf mobiles Arbeiten von unterwegs, auf Produktivität und vor allem auf Flexibilität. Im Herbst diesen Jahres wird Apple sein neues Betriebssystem iOS 11 auf den Markt bringen, welches das iPad in den Vordergrund rücken wird. Hierzu können Sie sich in unserem Artikel zu iOS 11 für das iPad informieren.
Somit werden auch Business-Apps zukünftig immer weiter in den Fokus rücken, die durch die neuen Funktionen für das iPad enorm an Mehrwert gewinnen werden.
Als App-Entwickler haben wir einige Business-Apps für Kunden umgesetzt und geupdatet, die aktiv von Kunden genutzt werden. Hier finden Sie zwei Beispiele:
Brillux Mediathek-App
Die rund 400 Außendienstmitarbeiter von Brillux nutzen auf Ihren Firmen-iPads die eigene Mediathek-App, welche als Präsentations- und Vertriebstool vor Ort beim Kunden eingesetzt wird.
Krampe Vertriebs-App
Händler und Interessierte können sich über die Krampe Vertriebs-App zu Produkten und Krampe informieren. Ausgewählte Nutzer haben die Möglichkeit sich zu registrieren und erhalten so Zugriff auf Preislisten und andere interne Dokumente.
Dies sind nur zwei von unendlich vielen Möglichkeiten von Business-Apps, die sich in Unternehmen einsetzen lassen. Wir beraten Sie gerne zu Lösungen von iPad-Apps in Ihrem Unternehmen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Konzepte und Ideen. Rufen Sie uns hierzu unter der Nummer +49 2555 / 928 52 – 0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Zum Hintergrund der Quartalszahlen
Im Vergleich zum zweiten Quartal 2017 sind die Zahlen noch deutlicher. Hier wurden fast 30 Prozent mehr iPads abgesetzt. Dem Unternehmen ist es somit erstmals in vier Jahren gelungen, dem Trend der sinkenden iPad-Absatzzahlen entgegen zu wirken und den Prognosen vieler Apple-Beobachter die Stirn zu bieten. Diese sagten einen maximalen iPad-Verkauf von rund 9,8 Millionen Stück voraus.
Die Gründe für den Anstieg dürften vor allem an den neuen Produkten der iPad-Reihe liegen, die in 2017 auf den Markt gekommen sind. Zum einen eine günstigere Version des iPads im März sowie dem neuen iPad Pro im Juni.
Sie setzen bereits eigene Apps in Ihrem Unternehmen ein? Damit Ihre Apps in Zukunft auf dem aktuellen Stand bleiben und auch weiterhin lauffähig und sicher bleiben, bieten wir Ihnen unseren iOS 11-Check für 99,- Euro an. Kontaktieren Sie uns hierzu gerne unter der Nummer 02555 – 928 52 – 0. Haben Sie darüber hinaus vielleicht Ideen für neue Funktionen in Ihrer App oder wollen Sie mehr zu den Möglichkeiten von iOS 11 erfahren, dann unterstützen wir Sie auch dabei gerne.