Mitarbeiterkommunikation, Projektkoordination, Datenerfassung und Co. in Unternehmens-Apps
Datenerfassung und Protokollierung im Service und Vertrieb, Projektkoordination und Controlling, schnelle Kommunikation im Team und in Abteilungen, Personalangelegenheiten, Bestellungen von Waren und und und… die Liste von internen Prozessen ist lang, könnte endlos weitergeführt werden und betrifft jedes Unternehmen – vom kleinen Friseurladen nebenan, über das mittelständische Maschinenbauunternehmen bis hin zum Weltmarktführer mit Standort in Europa und Amerika.
Unternehmensstrukturen werden komplexer und müssen flexibler reagieren können. Das hängt nicht zuletzt mit dem wachsenden Wettbewerbsdruck und der Internationalisierung der Märkte zusammen. Unternehmen sind fortlaufend bemüht, sich von der Konkurrenz abzuheben und langfristig Vorteile zu generieren. Dies funktioniert jedoch nur, wenn Unternehmen Ihre internen Prozesse, die über die Jahre wachsen und sich verändern, permanent im Auge behalten und an Marktbedürfnisse anpassen. Schlecht organisierte Prozesse mögen in wirtschaftlich guten Zeiten vielleicht weniger drastisch auffallen, können in schwachen Phasen jedoch bis zum Ruin führen.
Das Schlüsselwort für die Optimierung von Unternehmensprozessen lautet: mobile App! Mit einer mobilen nativen App werden jegliche Einsatzbereiche abgedeckt und mobilisiert. Unternehmen profitieren von einer individuellen Verbesserung von Unternehmensabläufen und können langfristig den Marktanforderungen standhalten.
Apps, die auf die Softwareumgebung des Unternehmens abgestimmt sind, können ortsungebunden und zeitunabhängig eingesetzt werden, da sie uneingeschränkten Zugang zum Netzwerk ermöglichen. Je mehr der Unternehmensprozesse papierlos und mobil gesteuert werden, desto eher geht das Unternehmen in eine erfolgreiche und wettbewerbsfähige Zukunft.
Viele Unternehmen fragen sich, wie sie Ihre Prozesse mobil vereinfachen können, an welchen Stellschrauben sie drehen müssen, um langfristig am Ball zu bleiben und das bestmögliche aus dem Unternehmen und dem Team rauszuholen.
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten für Unternehmen. Wir haben ein paar Anwenderbeispiele für Sie zusammengefasst. Vorteile für Apps zur Optimierung von Geschäftsprozessen finden Sie in unserem Artikel zum Thema „Interne Prozesse durch Unternehmens-Apps verbessern“.
Gerne beraten wir Sie persönlich in einem Termin in Schöppingen oder Münster. Rufen Sie uns einfach unter der Nummer 0 25 55 / 928 52 – 0 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@opwoco.com.
Daten- und Informations-Apps
Wissen ist Macht und wer Macht hat ist stets einen Schritt voraus – hört sich vielleicht nach einer einfachen Floskel an, beinhaltet aber mehr Wahrheit als man denkt.
Für Unternehmen ist es wichtig, Daten und Informationen an einem zentralen Ort zu sammeln, damit alle Mitarbeiter darauf gezielt Zugriff haben.
Denken Sie nur mal daran, wie oft sich Informationen ändern, neue Mitarbeiter hinzukommen oder Kunden aktuelle Daten benötigen? Eine Daten- oder Informations-App verbindet genau diese Punkte und bietet eine zentrale Quelle für relevante Dokumente. Es können Preisblätter, Flyer, Broschüren, Formulare, Produktblätter, Personalmitteilungen, Datenschutzdokumente und Co. über die App zur Verfügung gestellt, heruntergeladen und verwaltet werden. Jeder Mitarbeiter, egal ob im Ausland oder Deutschland, beim Kunden, im Büro oder Home Office, im Zug oder Flugzeug, kann immer auf die Daten zurückgreifen.
Darüber hinaus können Zugriffsrechte durch Login-Daten verteilt werden und Infos so für einzelne Personen oder Abteilungen bereitgestellt werden.
Ein Beispiel für eine hilfreiche App ist die Brillux Mediathek-App für die Außendienstmitarbeiter des Unternehmens.
Papierlose Datenerfassung und Protokollierung
Im Industriesektor, im Gesundheitswesen, in der Logistikbranche, in der Hotellerie, im Qualitätsmanagement oder bei der Arbeitssicherheit – die Liste für Datenerfassungen ist lang und lässt sich beliebig erweitern.
Im Unternehmensleben und der alltäglichen Arbeit von Mitarbeitern ist der Einsatz von Checklisten und Protokollen weit verbreitet. Konsequenz: ein enormer Zeit- und Geldaufwand sowie Unmengen an Papierkram. Oft sind viele Schritte nötig, um die handschriftlichen Daten für sich und eigene Geschäftsprozesse zu nutzen. Die Erfassung vor Ort beim Kunden, die Übergabe an die Buchhaltung, die Eintragung ist vorhandene System und die Weiterverarbeitung der Daten. Darüber hinaus können die Daten unleserlich sein, es kommt dann zu Fehlern, überflüssigen Fragen und einem zusätzlichen Mehraufwand. Mit einer mobilen App, über die von überall und zu jeder Zeit von den eigenen Mitarbeitern Daten erfasst und Protokolle erstellt werden können, lassen sich interne Prozesse deutlich beschleunigen und vor allem vereinfachen.
Scan-Apps
Interne Prozesse in Unternehmen können auch durch mobile Scan-Lösungen optimiert werden. Diese Lösungen, bei der das Smartphone durch den Einsatz spezieller Hardware zu einem Scanner wird, sind besonders attraktiv für Unternehmen die Bestellungen oder Lieferungen tätigen, große Inventuren durchführen oder häufig Events veranstalten und dabei Barcodes ausgelesen werden müssen. Durch eine Scan-Lösung integrieren Sie eigene Schnittstellen, verringern den Verwaltungsaufwand und steigern die Effizienz im Unternehmen. Auch im Bereich der Scan-Apps sind die Einsatzmöglichkeiten grenzenlos.
Ein schönes Beispiel für eine Scan-Lösung ist die Einlasskontroll-App von Ticketmaster, die bei Events eingesetzt wird.
Mitarbeiter-Apps
Urlaubsanträge, Reisekosten, Krankmeldungen, Schichtpläne… all diese Dinge gehören zum Alltag Ihrer Mitarbeiter. Je größer die Anzahl von Mitarbeitern wird, desto komplexer, fehleranfälliger, kostenintensiver und schwieriger wird die Handhabung dieser Flut an Informationen.
Die Lösung sind auch hier eigene native Apps für Mitarbeiter. Durch Apps wird der Alltag jedes Einzelnen deutlich vereinfacht und strukturiert. Urlaubsanträge können direkt über die App eingetragen und von einem Admin bestätigt werden, Krankmeldungen können abfotografiert und hochgeladen werden, Reisekosten lassen sich ebenfalls problemlos über ein Formular ausfüllen und eintragen. Darüber hinaus können selbst interne Nachrichten über einen Stream in der App integriert werden oder Wochenangebote für den Mittagstisch in der Kantine oder ein Veranstaltungskalender. Auch hier sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.