„Ticket has been successfully scanned“. Das wird nun auch auf den Barcodescannern von Ordnern und Zugangskontrolleuren in ganz Europa zu lesen sein. Bislang wurde die Ticketmaster-App in Kombination mit iOS-basierten Barcodescannern nur bei Veranstaltungen in Deutschland zur Einlasskontrolle verwendet.
Ab sofort verwendet aber auch Ticketmaster International (TM) die Anwendung für Veranstaltungen in ganz Europa. Im Zuge der sprachlichen Erweiterungen hat die App auch eine Rundumerneuerung spendiert bekommen. Dazu gehört eine intuitivere Bedienoberfläche, eine verbesserte Gesamtperformance der App, die Möglichkeit zur manuellen Ticketeingabe per speziell entwickelter Tastatur sowie zusätzliche Informationen bei der Auswertung. Die Grundfunktionen bleiben dabei natürlich die gleichen: Direkt über die App kann das Personal Tickets scannen und immer aktuell einsehen, wie viele Personen derzeit anwesend sind beziehungsweise wie viele den Veranstaltungsraum bereits verlassen haben. Um Missbrauch zu verhindern, lassen sich darüber hinaus ausgewählte Tickets vorab per Blacklist sperren, und somit die Zutritte zur Veranstaltung verweigern.