iOS und Android gemeinsam bei 100 Prozent
Erstmals in der Geschichte von Smartphone und Co. haben die Betriebssysteme iOS und Android einen gemeinsamen Marktanteil von 100 Prozent erreicht. Laut den neuesten Zahlen des Marktforschers Gartner, teilen sich die beiden Betriebssysteme konkurrenzlos ein weltweites Duopol, wobei 86 Prozent aller Geräte mit Android laufen und 14 Prozent mit iOS. Die Konkurrenz wird erstmalig mit null Prozent angegeben.
Die konkurrierenden Betriebssysteme Symbian, Windows Phone, Blackberry und Samsung Bada konnten in Q1 2017 noch eine Verkaufszahl von knapp 600.000 Smartphones vorweisen. Knapp ein Jahr später, in Q1 2018, sind es laut Gartner gerade noch 130.000 Stück.
Zum Vergleich: Von Smartphones mit den Betriebssystemen iOS oder Android wurden im selben Zeitraum weltweit 348 Millionen Geräte abgesetzt.
Vergleicht man die Zahlen mit den verkauften Smartphones nach Gerätemarke, sieht es deutlich besser für die Konkurrenz aus.
Unter den Herstellern hält sich Samsung seit Jahren an der Spitze, mit einem aktuellen Marktanteil von knapp 20 Prozent. Apple folgt mit einem Marktanteil von rund 14 Prozent. Die weiteren drei Plätze der Top fünf gehen an chinesische Hersteller: Huawei, Xiaomi und OPPO.
Diese Top fünf Hersteller teilen sich gemeinsam einen Marktanteil von 60 Prozent. Die restlichen Hersteller, u.a. Nokia, Gigaset oder Blackberry, können zusammen knapp 40 Prozent des Marktes für sich gewinnen.