opwoco entwickelt City-App für Bewohner, Touristen und Pendler

“Die Digitalisierung im Bereich der Kundenkommunikation vorantreiben, den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens verkleinern und als Vorreiter der Region vorangehen”, diese Ziele haben sich die Stadtwerke Neubrandenburg für das Jahr 2021 gesetzt.

In Deutschland besitzen durchschnittlich acht von zehn Menschen (ab 16 Jahren) ein Smartphone. Den mobilen Nutzer zu erreichen und vor allem einen Mehrwert zu bieten, wird auch im öffentlichen Sektor immer wichtiger. Als Versorger der drittgrößten Stadt des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern mit einem Einzugsgebiet von über 400.000 Einwohnern möchten die Stadtwerke Neubrandenburg genau diesen digitalen Wandel für sich nutzen und Bewohnern, Touristen und Pendlern künftig einen mobilen Service in Form einer Smartphone-App für iOS und Android bieten.

Das bietet die neue City-App der Stadtwerke Neubrandenburg

Das zentrale Herzstück der App bildet eine interaktive Karte, die dem Nutzer interessante Orte, wie beispielsweise Sportvereine, Schwimmbäder, Ladesäulen oder auch kulturelle Einrichtungen anzeigt. Die Karte wird ebenso für die ÖPNV-Verbindungsauskunft genutzt. Um einen größeren Fokus auf die für den Nutzer aktuell relevanten App-Inhalte zu legen, wird im Kartenbereich ein variabler Bottom Sheet verwendet. Dieser ermöglicht ein flexibles Darstellungsverhältnis zwischen Karte und den zugehörigen Informationen.

Das App-Dashboard (mein nb) bieten dem Nutzer einen Zugriff auf die meistgenutzten Funktionen, darunter eine Fahrplanauskunft inkl. Ticketkauf, ein Parkleitsystem, Abfuhrtermine und News aus der Region.

Ein weiterer Menüpunkt der App ist “nb Services”. Hier findet der Nutzer relevante Services, wie z.B. einen Mängelmelder, ein Parkleitsystem (inkl. Navigationsmöglichkeit und Suche) oder Veranstaltungen, die er sich direkt im Kalender eintragen oder mit anderen teilen kann.

Ebenfalls findet der Nutzer als Menüpunkt “neu.sw” einen Bereich, der alle Stadtwerke-spezifischen Funktionen und Services anbietet. Der Nutzer kann direkt in der App Zählerstände erfassen und an die Stadtwerke via Foto übermitteln, er kann sich zu eigenen Verträgen und Rechnungen informieren, sich als Kunde für die Bereiche Strom, Gas, Internet, Telefon oder Fernsehen registrieren oder Kontakt mit den entsprechenden Service-Mitarbeitern aufnehmen.

Die dein nb App kann ab sofort kostenlos im Google Play Store oder Apple App Store heruntergeladen werden.

Sie sind an einer eigenen Städte-App interessiert?

Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Neubrandenburg

Die neue dein nb App der Stadtwerke Neubrandenburg ist der erste Meilenstein und Startschuss für eine künftige Zusammenarbeit. Die Stadtwerke Neubrandenburg möchten das Thema App mehr und mehr in der Region integrieren und den eigenen hohen Innovationsgrad dafür nutzen. Die App soll einen wichtigen Bestandteil zwischen Stadtwerk und Kunde darstellen.

Die App wird vom App-Entwickler opwoco auch in Zukunft weiterentwickelt. Tobias Heinrich, Geschäftsführer der opwoco GmbH, freut sich über einen weiteren Kunden aus dem Stadtwerke-Bereich mit dem Fokus auf Smart City: ”Wir betreuen diverse Stadtwerke-Kunden. Die letzten Jahre haben uns gezeigt, dass in diesem Bereich enormes Potential besteht und es immer wieder neue Ausbaumöglichkeiten gibt. Kunden wollen über das eigene Smartphone schnell, unkompliziert, unabhängig von Ort und Zeit, auf Informationen zugreifen können. Die dein nb App setzt genau hier an. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.”


Nehmen Sie jetzt Kontakt auf

Sven Hilsebein, Vertrieb

Mobile Briefing

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Erhalten Sie kostenlos über unsere Mobile Briefing monatliche Trends aus der mobilen Welt und zu unserem Unternehmen per E-Mail. Ihre E-Mail-Adresse wird nur für den Zweck der Erbringung dieses Newsletters verwendet und niemals für Werbezwecke an Dritte weitergegeben.




Anmeldung erfolgreich

Mobile Briefing

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie über unseren Newsletter Informationen zu CityLink per E-Mail. Ihre E-Mail-Adresse wird nur für den Zweck der Erbringung dieses Newsletters verwendet und niemals für Werbezwecke an Dritte weitergegeben.


Anmeldung erfolgreich