Mehr Sport, ein paar Kilos abnehmen, gesunde Ernährung oder endlich ein rauchfreies Leben. Jeder kennt sie, jeder hat sie – die Neujahrsvorsätze! Gute Vorsätze haben zum Jahreswechsel Hochkonjunktur. Fast scheint es, als bräuchten wir ein neues Jahr, um uns neue Ziele zu setzen – obwohl der Zeitpunkt eigentlich egal ist und immer der richtige.
Ende Dezember wird das Jahr resümiert und ein Strich unter das letzte gezogen. Bei einem Großteil steigt dann der Wunsch, im neuen Jahr einiges anders und vor allem besser zu machen. Vorsätze die häufig nur Wochen und Monate anhalten, mit ein wenig Unterstützung jedoch sehr gut funktionieren können.
Wir stellen Ihnen deshalb die besten Apps für gute Vorsätze vor, damit Sie Ihre Ziele 2019 erreichen:
Vorsatz 1: Endlich Rauchfrei
Endlich mit dem Rauchen aufhören! Welcher Raucher hatten diesen guten Vorsatz noch nicht auf seiner Liste stehen?!
Mit der App “Smoke Free – Jetzt Nichtraucher” (iOS und Android) werden Raucher unterstützt, endlich rauchfrei zu werden.
Die App zeigt motivierende Zahlen und Fakten und hilft, weiter stark zu bleiben. So sieht der Nutzer beispielsweise wie sich der Gesundheitszustand des eigenen Körpers Tag für Tag verbessert oder wie viel Geld er bereits gespart hat.
Vorsatz 2: Mehr Bewegung, mehr Sport
Der wohl beliebteste Vorsatz für das neue Jahr ist mehr Sport und mehr Bewegung. Nicht ohne Grund verzeichnen Fitnessstudios zum Jahresbeginn einen enormen Anstieg an Mitgliedern und locken mit Neujahrsangeboten.
Zum teuren Fitnessstudio gibt es immer mehr gute und günstigere Alternativen für das Home Workout.
Mit der App “Keep” (für iOS und Android) wird der Nutzer durch über 400 kostenlose Trainings und Übungen zuhause unterstützt.
Die App “Seven – 7 Minuten Training” (für iOS und Android) ist ebenfalls ein perfekter Partner für den Sport zwischendurch.
Vorsatz 3: Gesündere Ernährung
Mindestens genauso beliebt wie der Vorsatz im neuen Jahr mehr Sport zu treiben, ist parallel dazu eine gesündere Ernährung. Denn Sport und eine gesunde Ernährung gehören zusammen, wenn die Kilos purzeln sollen.
Die Ernährungs-App “Runtasty” (für iOS und Android) zeigt eine Auswahl gesunder Rezepte, die mit Videoanleitung und Nährwerten angezeigt werden. Darüber hinaus, kann der Nutzer auch nach Attributen wie “low carb” filtern. Für die Verwendung von Runtasty wird ein Runtastic-Account vorausgesetzt.
Die App “Codecheck” (für iOS und Android) hingegen zeigt Inhaltsstoffe und Gütesiegel für verschiedene Produkte an und darüber hinaus mögliche gesündere Alternativen. Der Nutzer scannt dazu den Barcode und wird dazu animiert, sich intensiver mit der Qualität des Essens zu beschäftigen.
Vorsatz 4: Weniger Stress, mehr Ruhe im Alltag
Das Gedankenkarussell anhalten und für einen Moment zur Ruhe kommen, wer wünscht sich das nicht im neuen Jahr.
Die App “7Mind” (für iOS und Android) unterstützt den Nutzer dabei, einfach mal den Alltag auszusperren. 7Mind ist Deutschlands meistgenutzte App, um Meditation und Achtsamkeit in den Alltag zu bringen.
Vorsatz 5: Mehr für die Umwelt tun
Viele von uns wollen im neuen Jahr was für die Umwelt tun und einen ökologischen Fußabdruck hinterlassen!
Vor allem weniger Lebensmittel verschwenden steht dabei ganz oben auf der Liste! Das ist kein Wunder, denn laut WWF verschwenden wir Deutschen jährlich knapp 18 Millionen Tonnen lebensmittel. Das sind umgerechnet knapp 300 Millionen gefüllte Bio-Mülltonnen.
Die App “Too Good To Go” (für iOS und Android) rettet Lebensmittel vor dem Mülleimer. Lebensmittelhändler und Restaurants können ihre übrig gebliebenen Lebensmittel kurz vor Ladenschluss innerhalb der App zu einem deutlich günstigeren Preis anbieten, statt diese auf Grund der strengen Gesetze wegschmeißen zu müssen. Der Nutzer kann sich die Lebensmittelanbieter (wie Bäckereien oder Restaurants) nach PLZ anzeigen lassen.
Die App “Ecosia” (für iOS und Android) ist hingegen eine umweltfreundliche Suchmaschine, die, während der Nutzer sucht, Bäume pflanzt.
Vorsatz 6: Geld sparen
Stets zum Ende des Monats fragen wir uns: “Warum ist nur noch so wenig Geld übrig und wofür hab ich mein ganzes Geld ausgegeben?”
Die App “Monefy” (für iOS und Android) hilft dem Nutzer Geld zu sparen und die eigenen Ausgaben besser im Blick zu behalten. Die Ausgaben werden dabei in Kategorien eingeteilt, damit der Nutzer sieht für welche Bereiche er am meisten Geld ausgegeben hat.
Vorsatz 7: Bessere Organisation, mehr Zeit
Ein weiterer sehr beliebter Vorsatz ist organisierter durchs Leben zu gehen, Zeit zu sparen, die man dann für die Familie, mit Freunden oder für sich selber nutzen kann.
Die App “Wunderlist” (für iOS und Android) ist eine App zur einfachen Verwaltung von Aufgabenlisten. Gleich, ob man eine Einkaufsliste mit dem Partner teilt, mit Kollegen an einem Projekt arbeitet oder einen Urlaub plant – Wunderlist hilft dabei, alle Aufgaben zu erledigen.
Mit der App “Evernote” (für iOS und Android) kann der Nutzer sich auf die wichtigen Dinge und Daten konzentrieren, wenn er diese benötigt. Es können Texte eingetippt, Notizen gescannt, To-do-Listen, Fotos, Bilder, Webseiten oder Audioaufzeichnungen hinzugefügt werden. Alle Dokumente und Daten sind sofort durchsuchbar und abrufbar.