iPad Pro mit Apple Pencil, MacBook Air und Mac mini im Fokus
Am gestrigen Mittag, gegen 15 Uhr deutscher Zeit, betrat Apple Chef Tim Cook die Bühne in der Brooklyn Academy of Music in New York, um seine Oktober-Keynote zu eröffnen. Das Publikum freute sich über die Vorstellung eines fast rahmenloses iPad Pros mit neuem Apple Pencil, über ein neues MacBook Air mit Retina Display und einem aktualisieren Mac mini.
Die komplette Keynote zum Anschauen finden Sie hier!
Das neue iPad Pro (Bildquelle: Apple Keynote)
Ein neues iPad Pro kommt auf den Markt
Bis heute wurden rund 400 Millionen iPads verkauft, davon allein im letzten Jahr knapp 44 Millionen. Grund genug, das iPad weiter zu entwickeln und in New York ein völlig neues iPad Pro vorzustellen.
Das neue iPad Pro (Bildquelle: Apple)
Das iPad Pro im Überblick:
Das neue iPad Pro besticht durch ein fast rahmenloses Display, wodurch die nutzbare Fläche von 10,5 Zoll auf 11 Zoll wächst. Auch das 12,9 Zoll-iPad Pro bekommt ein Display, das von Kante zu Kante reicht, behält jedoch seine Bildschirmdiagonale und schrumpft auf die Größe eines Din-A4-Blattes. Es ist nur noch rund 5,9 Millimeter dick, besitzt somit 25 Prozent weniger Volumen als der Vorgänger aus 2017.
Das iPad lässt sich von nun an per Gesichtserkennung entsperren, wodurch der Homebutton für die Touch ID komplett entfällt. Das TrueDepth-Kamerasystem, welches die Gesichtserkennung ermöglicht, ist im Rahmen verbaut. Es gibt also keine Aussparung im Display (Notch). Anders als beim iPhone funktioniert die Gesichtserkennung sowohl im Quer- also auch im Hochformat.
Beim Prozessor setzt Apple auf den A12X. Somit soll das iPad eine Grafikleistung ähnlich wie bei der Xbox One S erhalten. Das Gerät rechnet mit acht Kernen, vier für die Geschwindigkeit und vier für die Effizienz. Ein neuer Storage-Controller erlaubt es, bis zu 1 Terabyte Speicher anzusteuern.
USB-C statt Lightning! Bisher kannten die mobilen Geräte von Apple nur eine datenfähige Kabelverbindung per Lightning-Buchse. Doch dies ist nun Geschichte. Apple baut einen USB-C-Anschluss ins neue iPad Pro. Apple ermöglicht es somit, Zubehör aus der Computer-Welt teils ohne Adapter anzuschließen. Das iPad kann darüber hinaus sogar externe Geräte laden, mit einem passenden Adapter oder Kabel sogar iPhones.
Auch die Kamera wird beim neuen iPad Pro verbessert. Die Hauptkamera besitzt eine Auflösung von 12 Megapixeln und 4K-Videoaufnahmen. Die Frontkamera bietet 7 Megapixel, erstmals aber die SmartHDR-Funktion (wie auch beim neuen iPhone XS) und unterstützt Facetime-Gruppen-Videoanrufe.
Das neue iPad Pro wird durch einen neuen Apple Pencil komplettiert. Der Apple Pencil verbindet sich automatisch mit dem iPad Pro und lässt sich kabellos aufladen, wenn man ihn an die magnetische Kante des iPads legt.
Darüber hinaus bietet der Apple Pencil neue Bedienmöglichkeiten. Über einen Touch-Sensor kann der Nutzer Menüs durch Tippen auf den Stift auswählen und verschiedene Werkzeuge auswählen.
Die beiden neuen iPad Pro-Modelle können ab sofort im Apple Store vorbestellt werden und sind ab dem 07. November 2017 lieferbar. Beide Variante wird es mit 64 GB, 256 GB, 512 GB und 1 TB geben und in zwei verschiedenen Farben.
Ein komplett neues MacBook Air
Weltweit wächst auch die Zahl der MacBook-Nutzer weiter. In 2018 kann Apple eine Nutzer-Base von 100 Millionen vorweisen. Auch für diese Zielgruppe hatte Tim Cook ein paar Neuigkeiten im Gepäck.
Bereits im Sommer hatte Apple sein neues Mac-Betriebssystem macOS Mojave mit vielen neuen Funktionen vorgestellt und im September veröffentlicht.
Das neue MacBook Air (Bildquelle: Apple)
Das MacBook Air im Überblick:
Das MacBook Air bietet einen 13,1-Zoll-Bildschirm mit 2560×1600 Pixeln und somit eine deutlich höhere Auflösung und bessere Farbdarstellung als sein Vorgänger. Die Ränder des Retina-Displays sind dünner geworden, die Facetime-Kamera bleibt dennoch bestehen.
Als Sicherheitsfeature setzt Apple nicht auf die reine Gesichtserkennung, sondern auf die klassische Fingerabdruckerkennung. Das MacBook Air wird durch einen T2-Chip gesteuert, der um einen Sicherheitschip ergänzt wird und somit die Festplatte des Laptops gegen Manipulationsversuche und Hackerangriffe sichern soll.
Apple setzt bei der Hardware auf eine Core i5-CPU von Intel, bis zu 1,5 Terabyte SSD-Speicher und 16 GB Arbeitsspeicher. Dadurch soll der Akku künftig auf für speicherintensive Anwendungen reichen, bei Videowiedergabe sogar bis zu 13 Stunden.
An Schnittstellen bietet das neue MacBook Air zwei Thunderbolt-3-Ports. Auf andere Ports wird komplett verzichtet.
Das neue MacBook Air ist “der grünste Mac aller Zeiten”. Das MacBook Air ist zu 100 Prozent aus recyceltem Aluminium gebaut. Apple setzt verstärkter auf die umweltfreundliche Schiene.
Das MacBook Air ist ab sofort bestellbar und wird ab der nächsten Woche ausgeliefert. Das Gerät wird es in drei verschiedenen Farben geben: Silber, Space Grau und Gold.
Der Mac mini ist zurück
Nach 4 Jahren gibt es auch einen aktualisierten Mac mini – und zwar mit dem “biggest Update ever” laut Apple. Der Mac mini hat den Ruf, besonders für Netzwerke größerer Firmen, aber auch kleinerer Unternehmen mit hohen Hardwareanforderungen prädestiniert zu sein. Man kann den Mac mini am herkömmlichen PC-Bildschirm oder auch an einem TV betreiben.
Der neue Mac mini (Bildquelle: Apple)
Das MacBook Air im Überblick:
Der Mac mini ist mit Vier- und optional Sechs-Kern-Prozessoren sowie bis zu 64 GB Arbeitsspeicher, Zwei-Terabyte großen Festplatten und einem 10 GB Netzwerkanschluss ausgestattet. Mit an Bord ist auch ein T2-Chip mit seiner Secure Enclave, welcher für die Sicherheit sorgt und für weitere Funktionen wie “Hey Siri”. An Schnittstellen bietet der neue Mac mini zwei Thunderbolt-3-Ports, HDMI, USB-A sowie 10-GBit/s-Ethernet.
Der Mac mini ist ab sofort bestellbar und wird ab der nächsten Woche ausgeliefert. Der Mac mini ist in der Farbe Space Grau erhältlich.
Wir stellen Ihnen die Produkte gerne vor! Rufen Sie uns unter der Nummer 02555 – 928 52 – 0 an oder schreiben Sie uns gerne eine Nachricht! Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Apple, das Apple Logo, iPad, iPhone, iPod, Apple Watch, watchOS 3, tvOS, Siri, Apple TV, macOS, iOS sind Marken der
Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern eingetragen sind. App Store ist eine Dienstleistungsmarke der Apple Inc.