Quelle: Apple 

Zusammenfassung des Apple-Events

Unter dem Motto “Peek Performance” oder auch “Unsere Vorstellung von Performance” hat Apple zur ersten Keynote im Jahr 2022 eingeladen. Am 08. März 2022 enthüllte das Unternehmen aus Cupertino unter anderem ein neues iPhone SE, ein neues iPad Air, den Mac Studio, neue Farben für das iPhone 13, einen leistungsstarken M1 Ultra-Chip sowie das neue Studio Display. Wir präsentieren die Highlights vom Apple-Event der Reihe nach:

Das neue iPhone SE

Das iPhone SE ist das vergleichsweise günstige iPhone auf dem Markt. Apple hat nun mit dem neuen iPhone SE die dritte Generation veröffentlicht. Im Vergleich zum Vorgängermodell aus dem Jahr 2020, unterstützt das neue Gerät unter anderem 5G und bietet mit dem A15 Bionic denselben Chip wie die iPhone 13-Serie. Dank des A15 Bionic soll der Akku länger halten, das ganze Smartphone schneller reagieren oder Bilder noch besser aussehen. Das Gehäuse ist aus Glas gefertigt, als Betriebssystem ist iOS 15 vorinstalliert und das Gerät ist ab dem 18. März in den Farben Schwarz, Weiß und Rot ab 519 Euro erhältlich.

Das neue iPad Air 2022 mit M1 Chip

Das neue iPad Air erhält ein starkes Hardware-Update. Zum ersten Mal in der iPad Air Geschichte erhält das Gerät einen M1 Chip, wie schon im iPad Pro verbaut. Nebenbei punktet das Gerät künftig durch einen Achtkern-GPU, wodurch es schnellste Tablet-Grafik liefern soll. Die neue Version bietet für fixes Internet eine Datenübertragung von 5G. Darüber hinaus hat Apple eine Weitwinkel Frontkamera verbaut, zusammen mit der Funktion Center Stage, die den Bildausschnitt automatisch wählen kann.

Das Gerät wird es ab dem 18. März 2022 in sechs Farben ab einem Preis von 679 Euro geben. Zum Zeichnen und Schreiben wird das Gerät kompatibel mit dem Apple Pencil 2 sein.

Das iPhone 13 erstrahlt in neuen Farben

Ab dem 18. März 2022 wird es das aktuelle iPhone 13 in Grün geben, das iPhone 13 Pro in Alpingrün. Die technische Ausstattung sowie alle Preise bleiben gleich.

Quelle: Apple 

Der neue Mac Studio (mit wahlweise M1-Ultra-Prozessor)

Auf der Apple Keynote hat auch ein komplett neuer Mac seine Premiere gefeiert: der Mac Studio. Der neue Mac Studio ähnelt in Punkto Größe und Design zwar dem Mac  mini, legt aber in Sachen Höhe ordentlich zu (ungefähr 2-3 mal so hoch). Im Inneren steckt jede Menge Power: in der Top-Konfiguration arbeitet der brandneue M1-Ultra-Prozessor von Apple. Dieser soll laut Apple 14 Milliarden Transistoren aufweisen und damit für einen neuen Rekord im Bereich der Personal Computer sorgen. Der Chip verfügt über 20-Core CPU mit 16 Kernen für hohe Leistung und vier Kernen für hohe Effizienz. Somit soll das Gerät vor allem bei der Video-, Bild- und Musikbearbeitung neue Maßstäbe setzen.

Auf der Rückseite des Mac Studio befinden sich vier Thunderbolt Anschlüsse, ein 10 Gbit Ethernet, zweimal USB A, einmal HDMI und ein 3,5 mm Kopfhöreranschluss. Auf der Vorderseite befinden sich (je nach Konfiguration) zwei Thunderbolt 4 Anschlüsse oder zwei USB Typ C Anschlüsse sowie ein SDXC Kartenslot.

Bis zu vier Monitore plus ein 4K-TV lassen sich somit an den Rechner anschließen. Die Preise beginnen ab 2.299 Euro, erhältlich ist er ebenfalls ab dem 18. März 2022.


Sie sind an einer iOS-App interessiert?

Der neue Studio Display

Neben dem neuen Mac Studio, hat Apple das passende Studio Display vorgestellt: ein neuer Bildschirm mit 27 Zoll und 5K-Auflösung. Ebenso verfügt der neue Bildschirm über einen A13-Chip sowie eine 12-Megapixel-Kamera mit Center-Stage-Modus sowie sechs Lautsprechern und Mikros. Der Bildschirm ist fast randlos eingefasst und lässt sich beliebig in der Höhe verstellen. Darüber hinaus ist ein Hochkant-Modus eingebaut. 

Für Anschlüsse stehen drei USB-C-Buchsen und eine Thunderbolt-4-Schnittstelle zur Verfügung. Erhältlich ist das Display ab dem 18. März 2022 für einen Preis ab 1.749 Euro je nach Ausstattung.


Sie sind an iOS- oder Android-App interessiert?

Mobile Briefing

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Erhalten Sie kostenlos über unsere Mobile Briefing monatliche Trends aus der mobilen Welt und zu unserem Unternehmen per E-Mail. Ihre E-Mail-Adresse wird nur für den Zweck der Erbringung dieses Newsletters verwendet und niemals für Werbezwecke an Dritte weitergegeben.




Anmeldung erfolgreich

Mobile Briefing

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie über unseren Newsletter Informationen zu CityLink per E-Mail. Ihre E-Mail-Adresse wird nur für den Zweck der Erbringung dieses Newsletters verwendet und niemals für Werbezwecke an Dritte weitergegeben.


Anmeldung erfolgreich