Alles rund um die März-Keynote des Hightech-Riesen
Quelle: Apple / Screenshot
Jedes Mal aufs Neue warten weltweit zahlreiche Apple-Fans, Journalisten und Interessierte gespannt auf den Tag der Apple-Keynote. Für viele eines der wohl wichtigsten Tech-Events des Jahres, auf der das Unternehmen aus Cupertino neue Produkte und Software vorstellt. Im Vorfeld des Events überschlagen sich stets die Spekulationen und Gerüchte, was denn dieses Mal passieren wird. So natürlich auch bei dieser März-Keynote 2019.
In den vergangenen Jahren gab das Unternehmen um Tim Cook immer nur sehr wenig Informationen bekannt und versuchte möglichst wenige Details an die Öffentlichkeit durchsickern zu lassen. Doch dieses Mal hat Apple einen etwas anderen Weg gewählt und schon im Vorfeld ein neues iPad Air, ein neues iPad mini sowie eine neue Generation der AirPods vorgestellt.
Scheint so, als wenn das Unternehmen für seine eigentliche Keynote Platz und Zeit für andere Dinge sparen möchte. Denn glaubt man den Gerüchten, wird Apple etwas komplett Neues präsentieren, neue Produkte die “uns umhauen sollen”.
Gerüchte um eigenen Streaming-Dienst von Apple
Mit dem Slogan “It´s showtime”, heizt Apple die Gerüchteküche weiter an. Laut Spekulationen soll der Konzern einen eigenen Streaming-Dienst planen, um mit den bekannten Diensten Netflix, HBO und Amazon zu konkurrieren. Berichten der New York Times zufolge wurden eigene Serien bereits abgedreht und stehen kurz vor der Fertigstellung.
Apple Event im März 2019: Wissenswertes zur Keynote
Die Apple Keynote wird wie die meisten Apple-Events auch am 25. März 2019 wieder im Steve Jobs Theater in Cupertino (Kalifornien) stattfinden. Eingeladen sind Journalisten aus der ganzen Welt, wobei die Sitzplätze auf gerade mal 1.100 begrenzt sind. Das Event startet am Montag um 10.00 Uhr Ortszeit und wird durch Apple’s Chef Tim Cook eröffnet. Durch die Zeitverschiebung von acht Stunden können Sie die Keynote in Deutschland ab 18.00 Uhr mitverfolgen.
Apple Keynote März 2019: Live-Stream für Interessierte
Apple bietet auf der eigenen Unternehmenswebsite einen kostenlosen Live-Stream für Interessierte an, über den das Event live mitverfolgt werden kann. Sie können den Stream problemlos über den Desktop, das Smartphone oder Tablet aufrufen.
Das Team von opwoco wünscht viel Spaß beim Anschauen der Keynote.