Google empfiehlt Top-Smartphones für Unternehmen

 

Google will es von nun an Unternehmen leichter machen, ein passendes Smartphone für den Business-Alltag zu finden. Mit dem neuen Siegel “Android Enterprise Recommended” zeichnet Google Smartphones aus, die sich für das unternehmerische Umfeld besonders eignen.

 

 

Um auf der Liste ausgewählter Geräte zu landen, muss das Android-Smartphone einige Mindestvoraussetzungen erfüllen.
So müssen die Geräte allesamt mindestens die Android Version 7.0 (Nougat) unterstützen, 2 GB Arbeitsspeicher (RAM), einen 32 GB Speicher, ein 1,4-GHz-Prozessor sowie acht Stunden Akkuleistung vorweisen.
Die wohl wichtigste Voraussetzung ist das Thema “Sicherheit”. So müssen Hersteller von Android-Smartphones für ein Minimum von drei Jahren garantieren, dass sie von Google veröffentlichte Sicherheits-Updates spätestens 90 Tage nach ihrer Freigabe zur Installation anbieten.

 

Grund dafür ist, dass Unternehmen aktuell – unter anderem aufgrund von Sicherheitsbedenken – häufig zu Apple-Geräten greifen. Alle Anforderungen finden Sie auf der offiziellen Seite von Android. Ziel der Empfehlungsliste ist es also vor allem, Unternehmen eine Entscheidungshilfe zu bieten und so eine stärkere Verbreitung im Business-Umfeld zu schaffen, das momentan von Konkurrent Apple dominiert wird.


Sie sind an einer Android-Enterprise-Entwicklung interessiert?

Zu den aktuell gelisteten 21 Smartphones mit dem “Android Enterprise Recommended”-Siegel zählen:
 

– Blackberry: KeyOne, Motion
– Google: Pixel, Pixel 2, Pixel XL, Pixel 2 XL
– Huawei: Mate 10, Mate 10 Pro, P10, P10 Plus, P10 Lite
– LG: G6, V30
– Motorola: Moto X4, Moto Z2 Force
– Nokia: Nokia 8
– Sony: Xperia XA2, Xperia XA2 Ultra, Xperia XZ Premium, Xperia XZ1, Xperia XZ1 Compact.

 

Zukünftig werden wohl weitere Smartphones dazu kommen. Das überraschende ist, dass Hersteller wie Samsung, immerhin nach Verkaufszahlen größter Android-Hersteller, oder HTC aktuell noch komplett fehlen. Die Gründe dafür sind leider unbekannt.

 
Wir haben bereits sehr gute Erfahrungen gemacht in der Umsetzung und Entwicklung von Android-Apps für Unternehmen. Hier bietet sich die Entwicklung für Smartphones aber auch Tablets an, um interne Prozesse von Unternehmen zu vereinfachen. Schauen Sie sich hierzu gerne unsere Business-Referenzen an. Gerne können Sie auch telefonisch unter der Nummer 02555 / 928 52 -0 direkt Kontakt mit uns aufnehmen.

 

„Das Android-Roboter-Logo wurde aus einer von Google erstellten und geteilten Arbeit reproduziert oder geändert und wird gemäß den Bedingungen der Creative Commons 3.0-Attributionslizenz verwendet.“


Sie sind an iOS- oder Android-Apps interessiert?

Mobile Briefing

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Erhalten Sie kostenlos über unsere Mobile Briefing monatliche Trends aus der mobilen Welt und zu unserem Unternehmen per E-Mail. Ihre E-Mail-Adresse wird nur für den Zweck der Erbringung dieses Newsletters verwendet und niemals für Werbezwecke an Dritte weitergegeben.




Anmeldung erfolgreich

Mobile Briefing

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie über unseren Newsletter Informationen zu CityLink per E-Mail. Ihre E-Mail-Adresse wird nur für den Zweck der Erbringung dieses Newsletters verwendet und niemals für Werbezwecke an Dritte weitergegeben.


Anmeldung erfolgreich