… und blicken auf die letzten Jahre zurück

Trommelwirbel…. unsere im Jahr 2011 begonnene Unternehmensgeschichte erreicht einen bedeutenden Höhepunkt. Am 26. August 2021 feiern wir unser 10-jähriges Firmenjubiläum. Für uns ein Grund zu feiern und die bisherigen Jahre noch einmal Revue passieren lassen.

Die Anfänge – Gründung der GmbH

In den letzten 10 Jahren ist viel passiert. Zunächst in einem kleinen Office in Epe und später in Coesfeld gestartet, hatten unsere beiden Gründer der späteren GmbH, Patrick Bröckers und Christofer Wesseling, die Vision, Apps salonfähig zu machen – in der damaligen Zeit eine echte Nische. Denn die heutigen größten App Stores auf dem Markt, der App Store von Apple und Play Store von Google, standen noch in den Kinderschuhen und mobile Lösungen zierten bei vielen Unternehmern eher die hinteren Plätze der Must-Haves im Firmenalltag.

Dennoch war der Entschluss der Beiden schnell gefasst. Die Vision sollte keine Vision bleiben, es war an der Zeit zu wachsen und gemeinsam die Digitalisierung voranzutreiben. Mit der Gründung unserer heutigen GmbH am 26. August 2011 war der Grundstein für eine spannende Zukunft gelegt. Zum 01. September 2011 folgte der Umzug in ein größeres Bürogebäude innerhalb Coesfelds auf das alte Kasernengelände in den Industriepark Nord.Westfalen sowie die Anstellung unserer ersten eigener Mitarbeiter. Zu unseren beiden Gründern Patrick und Christofer gesellten sich Jaron (Mediengestaltung), Christopher (Entwicklung) und Iris (Marketing). Als fünfköpfiges Team hieß es nun die Entwicklung mobiler Apps, zunächst im Münsterland, voranzutreiben.

Sie sind an einer mobilen Lösung interessiert?

Von Wachstum, Veränderungen und dem schönen Schöppingen

2015 folgte ein weiterer großer Meilenstein unserer Geschichte: Nachdem Christofer Wesseling aus dem Unternehmen ausgestiegen war, gesellte sich Tobias Heinrich an die Seite von Patrick Bröckers als neuer zweiter Geschäftsführer.

Im Januar 2016, nur knapp ein Jahr später, wagten wir dann den großen Schritt und zogen mit Sack und Pack von Coesfeld an die Eggeroder Straße 6 in Schöppingen in das ehemalige Bürogebäude des Softwareentwicklers shopware. In vielen harten Stunden Arbeit wurden die Räume der vier Etagen auf links gezogen. Von neuen Verkabelungen, eingerissenen, und neuen Mauern, einer ganz neuen Decke, viel Farbe und neuen Möbeln bis hin zu einer komplett neuen Gestaltung des Gartens und Außenbereichs, war so Einiges dabei, was das Handwerkerherz höher schlagen lässt – und uns beim in Erinnerungen schwelgen noch die ein oder andere Schweißperle auf die Stirn zaubert. 

Durch die wachsende Nachfrage an mobilen Lösungen, besonders von Unternehmen aus Münster, entschieden wir uns im Mai 2017 einen Zweitsitz im Digital Hub münsterLAND zu eröffnen. Natürlich spielte auch hier die starke IT-Szene unter Münsters Studenten und potentiellen guten neuen Mitarbeitern eine große Rolle.

Zum Jahresbeginn 2020 folgten dann die jüngsten Meilensteine in der opwoco-Geschichte. Neben einem Umzug innerhalb Münsters in ein größeres Büro im Technologiepark auf dem Wilhelm Schickard Campus, kam es zur Gründung zwei neuer GmbHs in Gronau sowie einer Neustrukturierung der Geschäftsführung. Unter der Obhut von Patrick Bröckers kümmert sich die opwoco products GmbH seitdem vor allem um Softwarelösungen für KMU. Nikolai Brinkmöller – vorher Eigentümer und Geschäftsführer der inceniofilm oHG – ist seitdem Geschäftsführer der opwoco Media GmbH, die sich auf das Thema Bewegtbild und Online Marketing spezialisiert hat.

Tobias Heinrich ist somit seit dem 01.01.2020 alleiniger Geschäftsführer der opwoco GmbH, die sich weiterhin der Entwicklung individueller App-Lösungen und dem täglichen Projektgeschäft widmet.

Spannende Kunden, unvergessliche Events und ganz viel Team

Wir haben es geschafft, uns in den letzten Jahren von einem Fünf-Mann-Unternehmen zu einem 25-köpfigen, starken Team und einem Marktführer im Bereich mobiler Apps im Münsterland und deutschlandweit zu entwickeln. Zu unseren Kunden zählen heute unter anderem die BARMER, Brillux, Facebook, Ticketmaster, Party Rent, das UKM, Schmitz Cargobull oder diverse Stadtwerke wie die Stadtwerke Münster, Augsburg oder Westmünsterland. Diese haben während der letzten Jahre vor allem die Mischung aus Startup-Mentalität und solidem Münsterländer Mittelständler schätzen und lieben gelernt. Neben langfristigen Geschäftsbeziehungen setzen wir auf eine familiäre Arbeitssituation und wollen unsere Mitarbeiter halten und langfristig binden. Wir sehen uns als familiäres Team und nicht als Gruppe individueller Einzelkämpfer.

Besonders stolz sind wir darauf, dass zwei Mitarbeiter des Ur-Teams von 2011 immer noch im Unternehmen tätig sind. Christopher Beloch und Iris Börsting sind seit GmbH-Gründung dabei und somit selbst länger als die Geschäftsführer der ersten Stunde! DANKE für eure Loyalität, Treue und Eure Arbeit in den letzten 10 Jahren!

Dass das Wort Zusammenhalt bei uns sehr groß geschrieben wird, zeigen wir immer wieder auf diversen Team-Events und Partys – besonders beliebt sind und bleiben die jährliche Sommerparty und Weihnachtsfeier.. egal ob Geschäftsführer oder Azubi, da sind alle gerne dabei 😉 Aber auch die Förderung der individuellen Stärken jedes Einzelnen, durch die Teilnahme an Schulungen, Konferenzen und Co. liegt uns am Herzen. In den letzten Jahren haben wir unsere Mitarbeiter regelmäßig zur WWDC nach San Francisco, zur Droidcon Berlin oder auch zur SymfonyLive Berlin geschickt – das werden wir natürlich auch künftig tun.

Neben der Förderung der individuellen Stärken, ist uns aber die Gesundheit unserer Mitarbeiter enorm wichtig. So haben wir gemeinsam mit der BARMER und dem Unternehmen Eurocres als deutschlandweit erstes Unternehmen das Konzept Active Office in unsere Büroräume integriert. Seit 2019 gibt es bei uns neben einem Wandschlagpolster, hängenden Ringen von der Decke, einem Laufband oder Fahrrad unter dem Tisch, auch Balance Boards, diverse Schaukelstühle und Sportmöglichkeiten wie Tischtennis, Basketball oder Spikeball in unserem Garten. Und unser Bürohund Balu hält das Team natürlich ebenfalls täglich auf Trab.

Der Blick in die Zukunft – auf die nächsten 10 Jahre

Das 10-jährige Jubiläum nutzt unser Geschäftsführer Tobias und blickt euphorisch in die nächsten Jahre: ,,Wir sind stetig auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Auch wenn es nicht immer einfach ist, bei der wachsenden Digitalisierung und Anzahl neuer Technologien am Ball zu bleiben, ist es genau das, was uns antreibt. In den letzten Jahren wurde das Unternehmen immer mal wieder umstrukturiert und neue Technologien wurden erlernt. Dies hat den Vorteil, dass wir innovativ auf Kunden- und Mitarbeiterwünsche eingehen konnten und können. Wir wollen uns weiterentwickeln und freuen uns schon jetzt über jede Aufgabe, an der wir wachsen und unseren Horizont erweitern können.”


WIR SAGEN DANKE!

Abschließend bedanken wir uns bei allen Freunden, Fans, Kunden, Partnern und unseren Familien für die letzten 10 Jahre. Als Unternehmen haben wir viel geschafft, sowohl Höhen als auch Tiefen durchgestanden. Besonders die letzten Jahre haben uns gezeigt, dass wir noch viel mehr in der mobilen Welt erreichen können und wollen. Wir freuen uns schon jetzt auf die Zukunft, neue Herausforderungen, neue Mitarbeiter und Entwicklungen.

Auf Euch, auf Uns… Lasst uns anstoßen, Prost 😉


Nehmen Sie jetzt Kontakt auf

Sven Hilsebein, Vertrieb

Mobile Briefing

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Erhalten Sie kostenlos über unsere Mobile Briefing monatliche Trends aus der mobilen Welt und zu unserem Unternehmen per E-Mail. Ihre E-Mail-Adresse wird nur für den Zweck der Erbringung dieses Newsletters verwendet und niemals für Werbezwecke an Dritte weitergegeben.




Anmeldung erfolgreich

Mobile Briefing

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie über unseren Newsletter Informationen zu CityLink per E-Mail. Ihre E-Mail-Adresse wird nur für den Zweck der Erbringung dieses Newsletters verwendet und niemals für Werbezwecke an Dritte weitergegeben.


Anmeldung erfolgreich